Unterstützung bei erhöhtem Hilfebedarf
Unterstützung kann in allen Lebensbereichen notwendig sein. Zum Beispiel:
- Unterstützung bei der Postbearbeitung
Begleitung bei Terminen (z.B. Behörden, Ärzte, ..) - Förderung der Alltagsstruktur
- Hilfestellung bei der Organisation des Haushaltes / Wohnungssuche
- Psychosoziale Gespräche
- Unterstützung bei Gesundheitsfragen
- Stärkung bei Alltagsproblemen
- Förderung von sozialen Kontakten / Konfliktlösung
- Orientierungshilfen bei Berufsfragen
Die Assistenz in der Sozialpsychiatrie findet vorwiegend in Einzelterminen mit einer Bezugsperson statt. Darüber hinaus können parallel alle anderen Angebote der Brücke genutzt werden.
Für diese Hilfe sind ein Antrag bei der Grundsicherung und ein Gespräch beim Fachamt für Eingliederungshilfe notwendig.
Hierbei begleiten, beraten und unterstützen wir Sie.